Referenzen Einzelberatungen
Ausgewählte Referenzen
Beratung Personenmarke `Bonbonmann`
Mit dem Bonbonmann verbindet mich eine mehr als fünfjährige Zusammenarbeit. In der Zeit fand der Markenaufbau und die Entwicklung der Kommunikationsstrategie basierend auf dem Logo und dem Namen statt. Er ist heute in ganz Deutschland bekannt und "macht die Welt ein bisschen bunter".
Marketingberatung Existenzgründung
Jede(r) fängt mal an, so auch eine meiner ersten Kundinnen. Nicola Cordes gründete vor 13 Jahren das Gesundheitszentrum Lebensweise in Berlin mit dem Schwerpunkt Homöopathie. In einem eintägigen Workshop fanden wir den Namen für ihr Business, mit dem sie seit über zehn Jahren erfolgreich vor allem Frauen berät. Yeahhh…
Business Beratung und Markenaufbau Selbständigkeit
Guido Döllnitz hat sich nach einer erfolgreichen Karriere in der Pharmabranche selbständig gemacht. Sein Ziel: als Hypnosemaster Unternehmen und Privatpersonen beraten, um Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu finden. Wir haben seine Personal Brand geschärft, seine Persönlichkeit noch stärker in die Marke eingebunden und die Angebote noch genauer beschrieben. Authentischer geht es nicht.
Aufbau Selbständigkeit in der Nachhaltigkeitsberatung
Bereits 2016 durfte ich Amelie Börries von Bülow bei dem Aufbau ihres ersten Unternehmens - der Online-Plattform Valory für nachhaltige Produkte, Produktevaluation und Ideen für nachhaltiges Handeln begleiten. In mehreren Business Coachings entwickelten wir einen Business Plan und verschiedene Namensoptionen. So auch in 2023 bei dem Aufbau einer Nachhaltigkeitsberatung für Unternehmen: Sostenibilidad Impactiva. Nun international agierend aus Spanien. Buena suerte!
Business Coaching Selbständigkeit `Hundecouch`
Nadine Liebert ist die Inhaberin von "Hundecouch". In mehreren Business Coachings wurden die heutigen Dienstleistungen zusammengefasst und Platz für neue Projekte geschaffen. So war ihr das Etablieren des Coachings für Hundemenschen ein echtes Anliegen, welches sie heute anbietet.
Aufbau nebenberufliche Selbständigkeit als Moderator
Mirko Völkel war schon seit seiner Kindheit dafür bekannt, gerne zu erzählen und zu unterhalten. Der heute als Personalleiter arbeitende Altmärker macht nun sein Hobby zum Nebenjob unter der Marke: "Wenn Worte meine Sprache wären." und bietet Eventmoderation, Trau-dich-Reden und Lebens-Reden darunter an. Gemeinsam entwickelten wir den Namen, die Positionierung bzw. Marke und die Angebots- und Website-Struktur. Ich gespannt auf viele schöne Worte.
Personal Brand Systemischer Coach
Katrin Köck hat sich 2016 mit ihrer Systemischen Beratung selbständig gemacht nach einer Laufbahn in der Verwaltung. Im Rahmen der Personal Branding Beratung wurde ihre Positionierung auf den Punkt gebracht. Seitdem heißt es bei ihr "Coach für alle Herausforderungen des Lebens."
Startup nach erfolgreicher Karriere
Dr. Franziska Krüger wollte sich nach erfolgreicher Karriere in Ministerien und der Staatskanzlei Magdeburg endlich ihren Herzenswunsch und Traum von einem eigenen Business erfüllen. Dabei begleitete ich sie beim Aufbau ihrer Marke, beim Auf-den-Punkt-Bringen der Angebote und der Erstellung des Gesamtkonzepts ready für die Umsetzung und den Start in eine erfolgreiche Selbständigkeit im Bereich New Work und Leadership-Beratung mit ihrem SuperSoulStudio. Jetzt heißt es: Joyful Leadership Viel Spaß dabei ;-).
Marketingberatung Brautmoden-Label
Das erfolgreiche Mutter-Tochter-Duo wollte ihre Marke "Phillin Dubiel Bridal" noch kundenfreundlicher gestalten und vor allem den Wiedererkennungsfaktor erhöhen. Dafür haben wir das Corporate Design gefestigt, die Marke klar beschrieben und festgelegt, eine Kampagne entwickelt und, und, und...Schaut euch die beiden Energiebündel am besten mal selbst an - gerne auch bei "Tüll & Tränen", denn da sind sie auch zu sehen.
Lina-Marie Pilz-Strehlow ist die Geschäfts-führerin der City Gesundheitsstudio WellinTime und der Strehlow Physiotherapie - der Spezial-Physiotherapie in Sachsen-Anhalt. Für ihre beiden Unternehmen haben wir die komplette Marketingstruktur erstellt. Fragen wie: was ist das Angebotsportfolio, wer die Zielgruppen und mit welchen Kommunikationsmitteln erreichen wir sie, waren die Inhalte dieses Beratung. Tja und was soll ich sagen - ich hab wieder eine interessante Branche kennenlernen dürfen.
Marketingberatung Gesundheitsbranche
Kunden berichten über die Zusammenarbeit...
Ausgewählte Referenzen: Workshops oder längfristigere Beratung
Referenzen Unternehmen
Die schöne Altmark wollte ihre Produkte und Dienstleistungen der Region in Form einer Regionalmarke sichtbarer machen. Dafür entwickelten wir in verschiedenen Mitmach-Workshops die Regionalmarke „Echt Altmark“. Das Siegel ist ein echter Erfolg und hat bereits sehr viele Mitmacher. Echt stark.
Zukunftswerkstatt Energieunternehmen
Gemeinsam mit der GETEC DAM ging es auf große Reise in Richtung Zukunft. Im gemeinsamen „Get inspired for future Workshop“ gab es vielfältigen Input in Form von Megatrends wie Nachhaltigkeit, New Work, Mobilität und Input zum innovationsfördernden Mindset. Die Entwicklung eines Zukunftsboards war das Ziel dieses Workshops als neue Reiseroute.
Zukunftswerkstatt Jugendkunstschule
Die Stadt Salzwedel überlegte, eine Jugendkunstschule zu etablieren. Dafür wurden Kinder und Jugendliche eingeladen, um diese gemeinsam zu entwickeln und mit ihren Wünschen und Ideen auszugestalten. Diesen kreativen Workshop durfte ich konzipieren und mit viele Begeisterung durchführen.
Workshop Unternehmenswerte für die Auszubildenden
Die neuen Auszubildenden von DACHSER sollten die Werte des Unternehmens auf kreative Weise kennenlernen. Im Workshop erdachten sie die Unternehmenswerte als Personen und gestalteten Kurzfilme mit den Figuren. Klappe gelungen!
Innovationsworkshop Lebensmittelproduzenten
Wie komme ich eigentlich auf neue Produktideen? Wie bringe ich sie in ein Konzept? Sollte ich die Zielgruppen bei der Entwicklung mit einbinden? Hier ging es um das gesamte Feuerwerk des kreativen Ideenfindungs-Prozesses, den ich mit den Mitgliedsunternehmen der AMG durchführte. Ideenfindung Begeisterungsfaktor.
Kreativworkshop zur Innovationskultur
Die neue Leiterin des Produktmanagements führte diesen Workshop mit ihrem Team durch, um eine innovationsfördernde Kultur zu ermöglichen. Mit Hilfe von starken Kreativitätstechniken lernten die Teilnehmer einfach mal den Kopf frei zu machen, um neue Ideen gemeinsam wachsen lassen zu können.
Bürgerworkshop für eine Fahrradstraße
Soll die Magdeburger Goethestraße eine Fahrradstraße werden? Diese Frage wurde in diesem Workshop gemeinsam mit Bürgern diskutiert und anschließend in Ideen-Entwürfen festgehalten. Ein Bürgergutachten hielt die Ergebnisse fest. Heute fahren wir auf der Straße Fahrrad…